Regional ist für uns ganz normal
Einfach, vollwertig und natürlich
Milch: vom eigenen kleinen Biobauernhof: wir verarbeiten sie in der Hotelküche selbst zu leckerem Joghurt und Quark.
Eier: von selbstverständlich freilaufenden Hühnern liefern uns die Bauern aus der nahen Umgebung.
Wer glaubt, Nutella ist ein "Muss" auf dem Frühstückstisch, der irrt. Probieren Sie unseren selbstgemachten Schokoaufstrich aus Butter, Honig, fein gemahlenen Haselnüssen und Biokakao aus fairem Handel.
Frischkorngericht: die Körner werden abends geschrotet und eingeweicht und werden am Morgen mit verschiedenen Früchten und Naturjoghurt vermengt. Nicht nur gesund sondern auch lecker!
Getreide: beziehen wir aus biologischer Landwirtschaft: Die Körner werden in unserer Getreidemühle immer frisch gemahlen. Zum Beispiel Dinkel für Teigtaschen und Strudelblätterteig. Mais für Polenta, Hartweizen für Nudeln. Haferkerne können mit der Getreidequetsche am morgendlichen Buffettisch selbst geflockt werden.
Im Brotkorb finden Sie u.a. die guten Vollkornlaib-Schnitten der Dorfbäckerei Trafoier in St.Nikolaus und die Frühstücksbedienung nimmt uns täglich die verschiedenen Brötchen von der Bäckerei "Ultner Brot" - Schwienbacher (Biobäcker Nr.1 in Südtirol) aus St. Walburg mit herauf. Und natürlich dürfen auch unsere selbstgebackenen Vollkornbrötchen nicht fehlen!
Käse: der Biobergbauernhof Unterschweig liegt gerade über uns. Anna und Luis Berger verarbeiten ihre Kuhmilch zu wunderbaren kleinen Käselaiben, welche Sie an unserem Buffet wiederfinden.
Gemüse, Salat und Kräuter: kommen oft aus dem von Seniorchefin Maria gepflegten Biogarten. Vieles wird nach der Ernte blanchiert und tiefgefroren oder in Sandkübeln eingekellert. So kann auch im Winter wertvolles Gemüse verwendet werden.
Fleisch: Die Schlachtung der Tiere geschieht direkt auf unserem Bauernhof, also stressfrei und ohne langen Viehtransport. Bei der Aufarbeitung der Tiere wird jedes Teil berücksichtigt und es wird nach dem "Von-Kopf-bis-Schwanz" Prinzip gekocht.
FRÜHSTÜCK
Von 8.00 bis 9.30 Uhr erwartet Sie im schönen hellen Speisesaal unser reichhaltiges und vitales Frühstücksbuffet.
ABENDESSEN
Um 19 Uhr können Sie sich am schönen Salat- und Gemüsebuffet bedienen und dann folgt das dreigängige Menü. Seniorchefin Maria ist stets um das leibliche Wohl der Gäste sehr bemüht und gesundes, vollwertiges Essen zu kochen war schon immer oberstes Prinzip.
Am Sonntag und am Donnerstag wird die Hotelküche abends nicht in Betrieb genommen.
Der nahe Gasthof St. Moritz bietet sich bestens für den Sonntag Abend an. Dort wird sehr gute Tiroler Kost serviert. Am Donnerstag vielleicht mal eine köstliche Pizza im Gasthof Kuppelwies an der Talstation der Schwemmalmbahn oder im gemütlichen „Lärchengarten“ unter den bekannten Ultner Urlärchen genießen.